Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung (im Folgenden die „Erklärung“ genannt) regelt Ihre Nutzung von Softwareanwendungen („Apps“) für mobile Geräte, die der Marke CIK Apps gehören und von dieser erstellt wurden (). Diese Erklärung legt Folgendes dar:

– Welche nicht-personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit dem Herunterladen und der Nutzung unserer Apps erheben und verarbeiten;

– Woher wir diese Daten erhalten und wie wir sie nutzen;

– Welche Methoden Ihnen zur Verfügung stehen, um Ihre Datenschutzrechte auszuüben;

– Wie wir die Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen gewährleisten.

Die gesamte Datenerhebung und Datenverarbeitung erfolgt in vollständiger Übereinstimmung mit den internationalen Datenschutzgesetzen, einschließlich der Standards der EU-DSGVO und des US CCPA.

 

Datenerhebung und -nutzung

 

Vom Nutzer bereitgestellte Informationen

 

Unsere Apps sind so konzipiert, dass sie keine direkten Identifikatoren (personenbezogene Daten) von Ihnen erheben oder speichern, wie zum Beispiel:

– Vollständiger Name, Wohnadresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer

– Amtliche Ausweisdokumente oder Zahlungsdaten

– Inhalt individueller Nachrichten oder Kommunikationsprotokolle der App

 

Automatisch erhobene Informationen

 

Unsere Apps können automatisch die folgenden nicht-identifizierbaren technischen Daten über App-Store-Mechanismen oder eingebettete Software-Kits von Drittanbietern (SDKs) erfassen:

– Gerätespezifikationen (Modell und Typ)

– Ihre Werbe-ID (z. B. Apple IDFA oder Google AAID)

– Netzwerkadresse (IP-Adresse)

– Version des Betriebssystems und Browserinformationen

– Allgemeine Nutzungsmuster und -verhalten der App

(Hinweis: Dieses Vorgehen wird bei allen Apps, die unter die Google Play Familienrichtlinien fallen, ausgesetzt.)

 

Einwilligungsmanagement und Nutzerkontrolle

 

Um die globalen Datenschutzgrundsätze einzuhalten, ist in jede App die Google Consent Management Platform (CMP) integriert. Beim ersten Start (und danach in regelmäßigen Abständen) wird Ihnen ein Zustimmungsformular angezeigt, das Ihnen Folgendes ermöglicht:

– Annahme oder Ablehnung gezielter/personalisierter Werbung

– Überprüfung und Verwaltung der spezifischen verwendeten Werbetechnologie-Partner

– Änderung Ihrer Datenschutzeinstellungen über den dedizierten Bildschirm „Optionen verwalten“

– Jederzeitiger Widerruf Ihrer Zustimmung über die In-App-Einstellungen oder durch einfaches Deinstallieren der App.

 

Werbepartner und Verfahren zur Datenlöschung

 

Um unsere Apps kostenfrei anbieten zu können, werden sie über verschiedene Werbeplattformen von Drittanbietern monetarisiert. Nachfolgend sind die wichtigsten integrierten Netzwerke und die Möglichkeiten aufgeführt, wie Sie Ihre Daten bei diesen verwalten oder deren Löschung anfordern können:

 

AdMob by Google – Erklärung: www.google.com/policies/privacy/partners/

Datenlöschung/Kontrolle: myadcenter.google.com oder navigieren Sie zu Google-Konto > Daten & Datenschutz > Anzeigeneinstellungen

 

AppLovin Ads Network – Erklärung: https://legal.applovin.com/

Datenlöschung: Senden Sie eine E-Mail an dataprotection@applovin.com unter Angabe Ihrer Werbe-ID und der App-Informationen

 

ironSource Ads Network – Erklärung: www.is.com/privacy-policy/

Datenlöschung: Senden Sie eine E-Mail an privacy@unity3d.com unter Angabe Ihrer Werbe-ID und der App-Informationen

 

Equativ (Smart AdServer) – Erklärung: privacy.equativ.com

Datenlöschung: Nutzen Sie das Online-Formular unter Angabe Ihrer Werbe-ID

 

OpenX Ads Network – Erklärung: www.openx.com/legal/privacy-policy/

Datenlöschung: Senden Sie eine Anfrage über das dedizierte Data Rights form unter Angabe Ihrer Werbe-ID

 

Chocolate Platform – Erklärung: www.chocolateplatform.com/privacy-policy/

Datenlöschung: Senden Sie eine E-Mail an privacy@chocolateplatform.com unter Angabe Ihrer Werbe-ID und der App-Informationen

 

Fluct Ads Network – Erklärung: corp.fluct.jp/privacy/

Datenlöschung: Senden Sie eine E-Mail an privacy@fluct.jp unter Angabe Ihrer Werbe-ID und der App-Informationen

 

Pangle Ads Network – Erklärung: www.pangleglobal.com/privacy

Datenlöschung: Senden Sie eine E-Mail an pangle_support@bytedance.com unter Angabe Ihrer Werbe-ID und des App-Namens

 

Liftoff Monetize (formerly Vungle) – Erklärung: liftoff.io/privacy-policy/

Datenlöschung: Senden Sie eine E-Mail an privacy@liftoff.io unter Angabe Ihrer Werbe-ID und des App-Namens

 

InMobi Ads Network – Erklärung: www.inmobi.com/privacy-policy/

Datenlöschung: Senden Sie eine E-Mail an privacy@inmobi.com oder nutzen Sie das Online-Anfrageformular

 

Mintegral Ads Network – Erklärung: www.mintegral.com/en/privacy/

Datenlöschung: Senden Sie eine E-Mail an privacy@mintegral.com unter Angabe Ihrer Werbe-ID und des App-Namens

 

Yandex Ads Network – Erklärung: yandex.com/legal/confidential/

Datenlöschung: Nutzen Sie yandex.com/support/common/troubleshooting/privacy.html oder senden Sie eine E-Mail an privacy@yandex.com

 

Unity Ads Network – Erklärung: https://unity.com/legal/privacy-policy

Datenlöschung: Senden Sie eine E-Mail an dpo@unity3d.com unter Angabe Ihrer Werbe-ID und des App-Namens

 

Verwaltung Ihrer Werbe-ID auf Android

 

Sie haben die Möglichkeit, die Werbe-ID Ihres Geräts zu löschen oder zurückzusetzen, um das Tracking zu beenden:

  • Navigieren Sie zu
  • Tippen Sie auf Werbe-ID löschen (verfügbar ab Android 12) oder Werbe-ID zurücksetzen
  • Sie können außerdem die Funktion Personalisierte Werbung deaktivieren aktivieren

 

Datenaustausch und App-Berechtigungen

 

Wir geben keine persönlichen Daten, die Sie möglicherweise besitzen, direkt weiter. Nicht-personenbezogene Daten werden von den SDKs nur mit der von Ihnen über die Erklärung gewährten Zustimmung automatisch an die Werbenetzwerke übermittelt.

Unsere Apps können notwendige Berechtigungen (z. B. Internetzugang) strikt zum Zweck der Anzeige von Werbung und zur Durchführung grundlegender Leistungsanalysen anfordern.

Wir können aggregierte und anonymisierte Nutzungsstatistiken analysieren, die wir von App-Stores oder Plattformen beziehen, um Einblicke in die allgemeine Nutzung der App zu erhalten.

 

Anforderungen an die App-Store-Transparenz

 

Die folgenden Datenpunkte werden, wie in dieser Erklärung beschrieben, zur Einhaltung der Vorschriften und für wesentliche Funktionen erhoben:

  • Geschätzter Standort: Wird für gezielte Werbung, allgemeine Marketinganalysen und grundlegende standortbasierte Analysen verwendet.
  • Nutzer-Identifikatoren: Werden für die Bereitstellung personalisierter Werbung und für entwicklerseitige Analysen eingesetzt.
  • In-App-Aktivität: Wird zur Überwachung der allgemeinen App-Nutzung und des Ablaufs verfolgt.
  • App-Informationen & Leistung: Wird zur Messung der Stabilität, Verfolgung von Leistungskennzahlen und allgemeinen Fehlerbehebung verwendet.
  • Geräte-Identifikatoren (Sonstige): Wird für Analysen und die Optimierung der App-Leistung auf verschiedenen Geräten genutzt.

 

Ihre Zustimmung

 

Indem Sie unsere Apps weiterhin nutzen, erklären Sie Ihr Einverständnis mit dieser Erklärung und stimmen Folgendem zu:

– Der Nutzung von Cookies, SDKs und Analysetools wie detailliert beschrieben

– Den Nutzungsbedingungen und Datenverarbeitungspraktiken von Google

– Der Datenverarbeitung, die mit den Entscheidungen im Consent Management Platform (CMP) übereinstimmt

Sie behalten sich das Recht vor, Ihre Zustimmung jederzeit durch die Verwendung der In-App-Datenschutzkontrollen oder durch das Entfernen der App von Ihrem Gerät zu widerrufen.

 

Kontakt

 

Für alle Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Erklärung oder Ihres Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte unter: